Karakuri & Werkerassistenz: Die perfekte Verbindung von Mechanik und digitaler Steuerung
1. Nahtlose Prozessintegration
Karakuri: Übernimmt praktische Aufgaben wie den Transport von Bauteilen und unterstützt ergonomisch optimierte Arbeitsabläufe.
ELAM: Führt durch Montageprozesse, dokumentiert jeden Schritt und steuert direkt die Peripherie. Dies reduziert Kosten und vereinfacht die Abläufe.
2. Sensorik und Aktorik: Schnittstellen ohne SPS
ELAMermöglicht die direkte Anbindung von Sensoren und Aktoren am Arbeitsplatzrechner, sodass SPS entfallen.
Sensoren erfassen Bewegungen, Lasten oder Positionen, während Aktoren wie Spannzylinder oder Pick-to-Light-Systeme nahtlos integriert werden.
Galvanisch getrennte Schnittstellen sichern dabei eine robuste und kostengünstige Umsetzung.
3. Ergonomie, Effizienz und Zukunft
Mechanik: Low Cost Automation entlastet Mitarbeitende durch intelligente, ergonomische Konstruktionen.
Digital:ELAM liefert interaktive Visualisierungen und Arbeitsanweisungen, reduziert Fehler und verkürzt Einarbeitungszeiten.
Ausblick: Neue Materialien und selbstoptimierende Systeme ermöglichen vorausschauende Wartung und flexible, modulare Produktionsprozesse.
Die Symbiose aus Karakuri und digitaler Assistenz über ELAM zeigt, wie Low Cost Automation traditionelle Mechanik mit moderner Steuerungstechnologie vereint – ganz ohne SPS. So entstehen kosteneffiziente, flexible und zukunftsweisende Fertigungsprozesse.
Interessiert an einer maßgeschneiderten Lösung für Ihr Unternehmen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um gemeinsam Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und den Weg in eine automatisierte Zukunft zu gehen.
Die all about automation in Friedrichshafen ist die Leitmesse für Automatisierungslösungen im Süden Deutschlands. Erleben Sie unsere neuesten Entwicklungen rund um digitale Werkerführung live am Stand B2-413.
Die Messe all about automation in Hamburg ist der Treffpunkt für Fachleute der Industrieautomation im Norden. Entdecken Sie innovative Lösungen und sprechen Sie mit uns über moderne Werkerassistenzsysteme – am Stand 571.