
Wer heute digitale Prozesse auf dem Shopfloor etabliert, steht früher oder später vor der zentralen Frage:
„Kann ich meine Produktionsdaten wirklich in der Cloud betreiben?“
Eine Frage, die viele Produktionsleiter und IT-Abteilungen beschäftigt – und das völlig zu Recht. Schließlich geht es nicht um Katzenbilder, sondern um das Herzstück der Wertschöpfung: Montageprozesse, Qualitätsdaten, Varianten, Stückzahlen und Anweisungen.
Die gute Nachricht: Ja, man kann. Und zwar sicher.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie ELAM Solutions dieses Vertrauen technisch untermauert – und warum gerade diese Architektur den entscheidenden Vorteil für moderne Produktionsumgebungen bietet.
Es gibt Cloud – und es gibt Cloud Made in Germany.
ELAM Solutions wird in Microsoft Azure, Region Germany West Central (Frankfurt) betrieben. Damit liegen sämtliche Daten in deutschen Rechenzentren, unter dem Schutz europäischer und deutscher Datenschutzgesetze.
Warum ist das wichtig?
Kurz gesagt: ELAM Solutions steht auf einer Plattform, die sicherheitstechnisch zu den modernsten der Welt gehört – ohne dass Sie selbst etwas davon implementieren müssen.

Sicherheit ist selten sichtbar – aber spürbar, wenn sie fehlt. Bei ELAM Solutions ist sie tief in die Architektur eingewoben.
Transportverschlüsselung (HTTPS/TLS)
Alle Anfragen an die Weboberfläche und die REST-API werden ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen übertragen. Das schützt sensible Produktions- und Kontodaten auf dem Weg zwischen Endgerät und Cloud.
Encryption-at-Rest (Azure Key Vault)
Auch im Ruhezustand bleiben Ihre Daten geschützt:
Azure verschlüsselt Datenbanken und Speichermedien automatisch – verwaltet über sichere Schlüsseltechnologien des Azure Key Vault.
So sind Produktionsdaten selbst dann geschützt, wenn jemand physischen Zugriff auf die Hardware hätte – was in einem zertifizierten Rechenzentrum ohnehin höchst unwahrscheinlich ist.
In der Industrie ist eines besonders wichtig: Trennung bedeutet Sicherheit.
ELAM Solutions isoliert jede Kundeninstanz über eigene Datenbank-Schemas. Damit gilt:
Für viele IT-Abteilungen ist genau das der entscheidende Punkt, um Cloud-Software freizugeben.
Produktionsdaten sind wertvoll – und genau deshalb wird bei ELAM Solutions häufig gesichert.
Was bedeutet das praktisch?
Selbst bei einem seltenen Zwischenfall (z. B. unabsichtliche Löschung von Produktionsdaten) liegen immer aktuelle Sicherungspunkte vor. Das gibt Produktionsverantwortlichen wie IT-lern ein hohes Maß an Ruhe.

Kein Produktionsprozess gleicht dem anderen – und genauso sollte ein Werkerassistenzsystem mit Zugriffsrechten umgehen.
ELAM Solutions bringt ein feingranulares Rollen- und Berechtigungskonzept mit:
Das Ergebnis:
Jeder sieht nur das, was er wirklich braucht – ob Werker, Schichtführer, Prozessplaner oder Administrator.
Wenn wir mit Kunden sprechen, dreht sich ein Großteil der Fragen um Risiken.
Seltener wird über die Chancen gesprochen – dabei sind sie enorm.
Schnelle Feature-Updates ohne Produktionsstillstand
Neue Funktionen, Verbesserungen oder Sicherheitsupdates werden zentral ausgerollt. Keine Wartezeiten, keine Installationspakete, keine Downtime.
Keine lokale Infrastruktur erforderlich
Keine Serverwartung, kein Patch-Management, keine Hardware-Störungen.
Skalierbarkeit für wachsende Anforderungen
Neue Linien? Neue Werke? Mehr Nutzer?
ELAM Solutions wächst ohne zusätzliche IT-Aufwände mit.
Sicherheit, die „mitwächst“
Mit Azure profitieren Sie automatisch von fortlaufenden Investitionen in Sicherheitsstandards – ohne selbst Spezialwissen aufbauen zu müssen.
Natürlich ist Datensicherheit ein anspruchsvolles Thema – und gerade deshalb sollte sie auf einem starken Fundament stehen, das langfristig trägt.
Mit ELAM Solutions erhalten Sie:
Kurz gesagt:
Sie erhalten ein Werkerassistenzsystem, das Sicherheit nicht verspricht – sondern liefert.
Und das auf einer Plattform, die speziell für industrielle Umgebungen entwickelt wurde, in denen Stabilität, Qualität und Nachvollziehbarkeit an erster Stelle stehen. Dabei kann ELAM Solutions selbstverständlich vollständig DSGVO-konform eingesetzt werden.

