Meilensteine unserer Projektarbeit
Bei der Ausführung Ihrer Neuanlage durch Armbruster Engineering wird von Ihnen zu Recht erwartet, dass die zukünftige Anlage Ihre Mitarbeiter mit bester Assistenz unterstützt, die Systemhandhabung so flexibel wie möglich ausgelegt ist und eine optimale Abstimmung mit der Logistik erarbeitet wurde. Die stabilen Arbeitsplätze aus unserem modularen STAMA-Baukasten sind individuell höhenverstellbar und bedarfsgerecht mit ESD Schutz ausgerüstet. Über Soft-Controller sind alle produktiven Geräte anschließbar. Montagevorrichtungen werden im 3D-Druck Verfahrung speziell angefertigt. Der Einsatz von Logistik-Trailer, Handlingsgeräte und Roboter ergänzen unsere wirtschaftlichen Lösungen.
Wir optimieren Ihre Montageplanung auch ohne zwingenden Einsatz des ELAM Systems.


Aufnahme der Anforderungen
Mit der Anfrage wird vom Kunden ein Werkslayout vorgelegt, das die Anforderungen der Funktionen und Gebäude im Fabrikgelände darstellt. Die Anforderungen an die Montage, die Prozesse, die Logistik und der IT-Technik, die sich aus den herzustellenden Produkten ergeben, werden beschrieben.

Grobplanung und Planungsangebot
In einem ersten Entwurf wird von uns eine Grobplanung erstellt, die in einem Angebot die geschätzten Anlagenkosten aufzeigt, die Kosten für eine Planung errechnet, sowie die Schulungskosten und Servicekosten ermittelt. Mögliche Varianten werden dargestellt.
Aus dem Umfang kann die Planung in Auftrag gegeben werden.

Planungsauftrag
Aus den möglichen Anlagenvarianten wird in Absprache ein Favorit ermittelt und weiterverfolgt. CAD Anlagenentwürfe werden in 2D und 3D erstellt und eingehend diskutiert. Die Teileversorgung wird untersucht und festgelegt. Das IT Konzept mit allen Anbindungen wird abgestimmt. Die Gesamtkosten der Anlage werden überprüft, Abweichungen werden aufgezeigt. Die Anlage ist nun klar umrissen und die Planung wird berechnet.
Die Bestellung der Neuanlage erfolgt. Umfänge der Planungskosten können angerechnet werden.

Ausführung Anlagenauftrag
Fortlaufende Aktualisierung des Gesamtlayouts. Feinplanung aller darin benötigten Arbeitsstationen in 3D. Erstellung der CAD Zeichnungen für Montagetische, Logistikwagen und Vorrichtungen. Liste der erforderlichen Geräte und Werkzeuge. Aktualisierung der Gerätepläne.
Abstimmung und Freigabe durch den Kunden.

Fertigung aller Arbeitsplätze und Betriebsmittel
Erstellung aller Fertigungsunterlagen.
Beschaffung aller Teile und Komponenten und Beginn der Montage der Arbeitseinheiten. Erstellung der ELAM-Abläufe und Flowcharts. Liste der IP Adressen und Festlegung der SAP-Anbindung. Beschaffung aller Komponenten.
Fortlaufende Abstimmung und Freigabe durch unsere Kunden.

Aufbau der Anlage
Testaufbau kritischer Anlagenteile vorab bei AE. Anlieferung an den Produktionsort. Gesamtaufbau aller Komponenten gemäß dem Layout und der Dokumentationen. Sicherung der Versorgungen. Organisation der Inbetriebnahme- Teams-oder Teilabnahme der Anlage: mechanischer Aufbau.
Parallele Schulung der Kundenmitarbeiter, Einrichter, Betreiber auf das ELAM System

Installation und Inbetriebnahme
Abschluss der Verkabelungsarbeiten.
Einschalten aller SWA´s und Geräte, Einrichten der IP Adressen, Festlegung der benötigten ELAM Dienste, Testen der Netzwerke und der Firewalls, Testen aller Komponenten und ELAM Abläufe, Aktualisierung und Anpassungen.
Einweisung der Kunden und Mitarbeiter in die Anlage

Produktionsanlauf und Hochlauf der Anlage
Befüllen der Anlage mit Produktionsteilen.
Aktivierung der SAP Aufträge. Erneute Überprüfung der ELAM Abläufe mit echten Produkten.
Überprüfung und Anpassungen der Dokumentation. Kundennachschulung und
Einweisung der Anlagen-Mitarbeiter.
Endabnahme der Anlage nach Checkliste.
Endgültige Abrechnung der Leistungen.
Ist eine zentrale C-Teileversorgung gewünscht und möglich?

Laufender Betrieb und AE Service
Durchführung des Anlagenservice je nach Servicevertrag stehen wir 24 Stunden, 7 Tage die Woche zur Verfügung.

Umsetzung von Anpassungen und Erweiterungen
Für weitere Veränderungen und Anpassungen stehen wir unseren Kunden zur Seite.
Auswahl Referenzkunden für Planungsangebote:

Datum: 2014
Ort: Deutschland

Datum: 2015
Ort: Deutschland für Polen

Datum: 2015
Ort: Deutschland

Datum: 2017
Ort: Deutschland

Datum: 2018
Ort: Deutschland

Datum: 2019
Ort: England

Datum: 2021
Ort: Deutschland für Ungarn