Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, dann finden Sie ihn als Download auch hier.
Armbruster Engineering Logo
Newsletter - März 2023
Guten Tag [[data:anrede:""]] [[data:nachname:""]],
aktuell sind bereits mehr als 1.500 ELAM-Systeme in den verschiedensten Anwendungsfällen erfolgreich bei unseren Kunden im Einsatz. In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen einige interessante Einsatzfelder des ELAM-Systems. Haben Sie eine Umstrukturierung Ihrer Produktion in Planung, lassen Sie sich hier inspirieren.
Mit den Aufgaben gemeinsam wachsen
AUFGABENSTELLUNG: Ein Maschinenbauunternehmen plante schrittweise seine Montageprozesse abzusichern. Ziel war es, ihre hohe Variantenvielfalt mit einer Dokumentation abzusichern, um so die unterschiedliche Qualifizierung und Berufserfahrung der Mitarbeiter zu berücksichtigen und lange Anlernzeiten neuer Mitarbeiter zu optimieren.
LÖSUNG: Als Einstieg wurde eine Station mit ELAM START und Pick to Light ausgerüstet. Der Fokus lag auf der Erfassung von eindeutigen Seriennummern und Varianten- Informationen. Durch die reibungslose Einführung und die von Anfang an gute Akzeptanz des Systems bei den Mitarbeitern, wurden schnell Arbeitsplatz 2 und 3 ausgerüstet. Zusätzliche Erweiterungen wurden danach angefragt und umgesetzt, jetzt mit dem Vollsystem ELAM Enterprise für 12 Arbeitsplätze in 4 Montagelinien.
FAZIT: Ein überzeugendes Beispiel für die Anwendung unserer Baukastenfunktionen: Schrittweise können Einzelarbeitsplätze zu umfangreichen Produktionslinien ausgebaut werden. Flexible Erweiterungen sowohl in der Anbindung von spezieller Hardware, als auch in der nachträglichen Anbindung einer ERP-Schnittstelle ermöglichen eine passgenaue Lösung für jeden Anwendungsfall. Alle Bauvarianten wurden mit dem neuen Flowchart der ELAM 5 neue Generation erstellt. ELAM 5 initiiert Auftragsrückmeldungen, organisiert die Batch-Fertigung für den Montageablauf und optimiert die Protokollierung der Daten. Ein großes Leistungsspektrum, das innerhalb eines Jahres realisiert wurde.
ELAM 5 neue Generation
Im obigen Anwendungsbeispiel wird die neue ELAM 5 Software eingesetzt. Sie ist seit Mitte 2022 verfügbar und hat eine bedienerfreundliche Benutzeroberfläche. Sie kann in unterschiedlichen Ausbaustufen geliefert und modular ausgebaut werden. Die Arbeitsabläufe können im Flowchart dargestellt und bearbeitet werden. Ein leistungsstarkes Dashboard rundet die Anwendung ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir sind gemeinsam als Teil der Initiative Smart Cabinet Building vom 17. - 21. April 2023 auf der HMI in Hannover in Halle 11, Stand C57 vertreten.

Sichern Sie sich hier Ihr kostenfreies Tagesticket.
Klicken Sie hier, falls Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.